Autorenname: code-x-wp-cxus

iQ.Suite Scan Engine – Neue Avira Download URL – über GBS Update Server

Problembeschreibung Avira hat über eine Änderung ihrer Update-Infrastruktur informiert, die bis Ende Juli 2021 durchgeführt sein soll. Bei der Avira Scan Engine hat sich die Download-URL für Pattern- und Engine-Updates geändert. Die neue Avira URL lautet: https://oem.avira-update.com/update. Sie wird von einem Content Delivery Network von Akamai bereitgestellt. Die entsprechenden IP’s können sich jedoch ständig ändern. […]

iQ.Suite Scan Engine – Neue Avira Download URL – über GBS Update Server Weiterlesen

Ausführung des GBS Workflow Manager in einer Docker-Infrastruktur

Problembeschreibung In Notes 9 wurde eine neue Symbolleiste eingeführt in der neben der „Öffnen“ Schaltfläche standardgemäß Symbole für die Mails und den Kalender angezeigt werden. Lösung Der GBS Workflow Manager steht als Docker-Image zur Verfügung. Die entsprechende Version ist auf Docker Hub unter hub.docker.com/r/gbseuropagmbh/workflowmanager verfügbar. Die neueste veröffentlichte Version kann mittels des pull-Befehls von Docker

Ausführung des GBS Workflow Manager in einer Docker-Infrastruktur Weiterlesen

Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster untersuchen und diese blockieren

Problembeschreibung Aufgrund einer Apple-Mail Schwachstelle (Ursprünglichen Meldung von ZecOps.Wurde nach einer Möglichkeit gesucht, Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster zu durchsuchen und diese dann zu blockieren. Wie ist dies mit der iQ.Suite realisierbar? Lösung Mit iQ.Suite Wall Wall-Advanced-Job im Modus MIME-Analyse Im Text-Analyse-Modus muss man keine Konvertierung auswählen. Jedoch werden immer implizit die MIME-Transport-Kodierungen dekodiert. Im

Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster untersuchen und diese blockieren Weiterlesen

Verhindern mehrerer E-Mails im Sent Items-Ordner

Problembeschreibung iQ.Suite Trailer In iQ.Suite Trailer wurde die Aktion „aktualisiere gesendete Objekte“ aktiviert. Mails, die an mehrere Empfänger adressiert wurden, erscheinen mehrfach in den gesendeten Elementen in Outlook. Lösung Um zu verhindern, dass Mails, deren Verteiler gesplittet wurde, mehrfach in den gesendeten Elementen auftauchen, gibt es den Schalter „Erzeuge nur eine Kopie für alle aufgeteilten

Verhindern mehrerer E-Mails im Sent Items-Ordner Weiterlesen

iQ.Suite – EXTMGR_ADDINS=te_hook nicht mehr vorhanden

Problembeschreibung Nach einem Neustart des Domino Servers ist in der notes.ini der Eintrag EXTMGR_ADDINS=te_hook nicht mehr vorhanden. Können diese Probleme von der iQ.Suite oder dem iQ.Suite Update verursacht werden? Lösung Dies ist kein Problem der iQ.Suite. Möglicherweise werden über das Konfigurations-Dokument Einträge in der Notes.ini gesetzt oder gelöscht. Sie sollten darauf achten, dies nicht für

iQ.Suite – EXTMGR_ADDINS=te_hook nicht mehr vorhanden Weiterlesen

Mit iQ.Suite Wall können Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster durchsucht und blockiert werden

Problembeschreibung Aufgrund einer Apple-Mail Schwachstelle (Ursprünglichen Meldung von ZecOps.https://blog.zecops.com/vulnerabilities/unassisted-ios-attacks-via-mobilemail-maild-in-the-wild/) wurde nach einer Möglichkeit gesucht, Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster zu durchsuchen und diese dann zu blockieren. Wie ist dies mit der iQ.Suite realisierbar? Lösung Mit iQ.Suite Wall Wall-Advanced-Job im Modus MIME-Analyse Im Text-Analyse-Modus muss man keine Konvertierung auswählen. Jedoch werden immer implizit die MIME-Transport-Kodierungen dekodiert.

Mit iQ.Suite Wall können Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster durchsucht und blockiert werden Weiterlesen

Individuelle Erweiterungen von Formularen, Workflows und Anwendungen

Problembeschreibung Der GBS Workflow Manager ist eine Low-Code-Plattform und bietet zahlreiche Möglichkeiten mit geringen Programmierkenntnissen den Funktionsumfang und das Layout der Anwendungen, Workflows und Formulare zu erweitern. Mit diesen Optionen lässt sich eine individuelle Anpassung an die eigenen, unternehmensspezifischen Bedürfnisse erreichen. Lösung Seit der Version 3.3 kann das Layout über zusätzlichen CSS-Code, die Funktionalität über

Individuelle Erweiterungen von Formularen, Workflows und Anwendungen Weiterlesen

Entfernen von Zeilenumbrüchen in Outlook

Problembeschreibung iQ.Suite Trailer Konfiguration: Plaintext Trailer Wenn beim Versand eine reine Plaintext Nachricht und der in der iQ.Suite konfigurierte Plain Text Trailer angehängt wird, kann es je nach Einstellung im Outlook Client zu einer veränderten Anzeige der Zeilenumbrüche kommen. Lösung E-Mail Optionen zum Entfernen von Zeilenumbrüchen im Outlook-Client: Weitere Information https://support.microsoft.com/de-de/help/287816/line-breaks-are-removed-in-posts-made-in-plain-text-format-in-outlook

Entfernen von Zeilenumbrüchen in Outlook Weiterlesen

Adresslisten auch im iQ.Suite WebClient konfigurierbar

Problembeschreibung Adressbedingungen lassen sich in jedem iQ.Suite-Job per Direktauswahl oder Adressliste festlegen (Registerkarte Adressen). Adresslisten bieten den Vorteil, dass sie in beliebig vielen Jobs wiederverwendet werden können, was die Jobkonfiguration vereinfacht und die Administrationsarbeit reduziert. Die Konfiguration von Adresslisten ist nur im iQ.Suite MMC-Frontend möglich. Lösung Ab iQ.Suite 18.1 für Microsoft können Adresslisten auch im

Adresslisten auch im iQ.Suite WebClient konfigurierbar Weiterlesen

Windows SSO-Authentifizierung für GBS Workflow Manager

Problembeschreibung Die SSO-Authentifizierungs-Implementierung verwendet das Waffle-Framework (https://github.com/Waffle/waffle). Es funktioniert mit allen Browsern, die von dem GBS Workflow Manager unterstützt werden. Der Server muss jedoch auf einem Microsoft Windows-Betriebssystem laufen. Ein Benutzer wird automatisch am GBS Workflow Manager angemeldet, wenn die Funktion aktiviert ist und sein Windows-Anmeldename in seinem Personendokument in der Workflow Manager-Domäne gespeichert ist.

Windows SSO-Authentifizierung für GBS Workflow Manager Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login