iQ.Suite Downloads für HCL Domino

In der unten stehenden Tabelle können Sie für Ihr System die passende iQ.Suite auswählen und direkt herunterladen. Die Version wählen Sie nach Ihrer E-Mail-Server-Plattform und Ihrem Betriebssystem aus. Die angebotenen Downloads enthalten eine 30 tägige Testlizenz.

Bitte beachten Sie, dass nach einem Update auf eine neue Major-Version eine neue Lizenzdatei benötigt wird. Setzen Sie sich bitte vor der Installation mit unserem Vertrieb unter +49 721 4901 0 oder per E-Mail an license-service@gbs.com in Verbindung.

iQ.Suite SASI Daemon Docker Image

iQ.Suite SASI Daemon Docker Image

Ab iQ.Suite für Microsoft Exchange 21.1 ist neben der aktuellen Sophos Antispam-Engine die neue SASI Daemon Engine integriert. Dafür wir ein separates Docker Image benötigt. (Support der bisherigen Sophos SASI Engine endet zum 1. September 2024.)

Das iQ.Suite SASI Daemon Docker Image ist über Docker Hub verfügbar.

SASI Daemon in Kubernetes

Das iQ.Suite SASI HELM Chart ist über GitHub verfügbar.

Domino 14

Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2019 / 2022 / 2025

iQ.Suite 28.1 (489,16 MB)

Plattform: Windows Domino14 64-Bit

MD5: 8d6839b1d2a395720717a7cd92d5dd1d
iQ.Suite 27.1.1 (589,34 MB)

Plattform: Windows Domino14 64-Bit

MD5: 36aa20c24d6b93ac10fa86e98b29dd65
iQ.Suite 26.1.4 (584,49 MB)

Plattform: Windows Domino14 64-Bit

MD5: 5d5479f3c34c8cee1358d83926d19e32

Domino 12 / Domino 12.0.2

Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2019 / 2022
iQ.Suite 28.1 (489,16 MB)

Plattform: Windows Domino12 64-Bit

MD5: 55031593e2fc597ef86ed3e83509c5b4
iQ.Suite 27.1.1 (589,34 MB)

Plattform: Windows Domino12 64-Bit

MD5: e60c1ea97d5f2dffc688ed2ab3ec25ac
iQ.Suite 26.1.4 (584,51 MB)

Plattform: Windows Domino12 64-Bit

MD5: 48148164a947f2cd9c7a262d0478f8f1

Domino 11

Unterstützte Betriebssysteme: Windows Server 2019 / 2022
iQ.Suite 28.1 (489,15 MB)

Plattform: Windows Domino11.0.1 64-Bit

MD5: 97068947f59769423dc737573c8be1f5
iQ.Suite 27.1.1 (589,34 MB)

Plattform: Windows Domino11.0.1 64-Bit

MD5: 10c185847662fbfaea0ca1c319ff7de8
iQ.Suite 26.1.4 (584,52 MB)

Plattform: Windows Domino11.0.1 64-Bit

MD5: bfd162a75b385d49cfed5d668657cf89

Domino 14

Unterstützte Betriebssysteme: SUSE Linux Enterprise / Red Hat Enterprise Linux 

iQ.Suite 28.1 (238,82 MB)

Plattform: Linux Domino14 64-Bit

MD5: 1dabe7db01b38c5224842130f6aa12c4
iQ.Suite in Domino Container (1,81 kB)

Plattform: Linux Domino14 64-Bit

MD5: 88cad0cbf0deeebf1dc2ec9755fdc697
iQ.Suite 27.1.1 (375,06 MB)

Plattform: Linux Domino14 64-Bit

MD5: 0814f3b22b8eaf550903ed70dd8b7aaa
iQ.Suite 26.1.4 (369,91 MB)

Plattform: Linux Domino14 64-Bit

MD5: d828e89510cb7fbdeb8411b4ca11cbbe

Domino 12 / Domino 12.0.2

Unterstützte Betriebssysteme: SUSE Linux Enterprise / Red Hat Enterprise Linux 

iQ.Suite 28.1 (238,83 MB)

Plattform: Linux Domino12 64-Bit

MD5: cc6444cb245f229f5a0a7984f46797cc
iQ.Suite in Domino Container (1,81 kB)

Plattform: Linux Domino12 64-Bit

MD5: 88cad0cbf0deeebf1dc2ec9755fdc697
iQ.Suite 27.1.1 (375,05 MB)

Plattform: Linux Domino12 64-Bit

MD5: 2dc820ce0b3f404d1b22cb5da8947382
iQ.Suite 26.1.4 (369,95 MB)

Plattform: Linux Domino12 64-Bit

MD5: c626217ef72b54112f3053856ec5dbba

Domino 11

Unterstützte Betriebssysteme: SUSE Linux Enterprise / Red Hat Enterprise Linux

iQ.Suite 28.1 (238,81 MB)

Plattform: Linux Domino11.0.1 64-Bit

MD5: e6be82596e3fd3d602aa4b1e19a5a4e2
iQ.Suite 27.1.1 (375,05 MB)

Plattform: Linux Domino11.0.1 64-Bit

MD5: 6c0d8276a5fa9c87888a70dae8dc4491
iQ.Suite 26.1.4 (369,93 MB)

Plattform: Linux Domino11.0.1 64-Bit

MD5: 7dbf84ec904bf2a4a418e9f6c3bc01ee

iQ.Suite Apps

Apple App Store

iQ.Suite Clerk iOS
iQ.Suite Quarantine iOS

Google Play Store

iQ.Suite Clerk Android
iQ.Suite Quarantine Android
OutsideIn-Patch 8.5.7 HF22669

Enthalten sind alle Patches bis inklusive Oracle Critical Patch Update April 2025.

In den iQ.Suite Versionen ab 26.1.1 bzw. 25.1.3 kann das OutsideIn-Patch 8.5.7 ohne weiteres ausgetauscht werden.

Vorgehensweise für die Installation des Outside In Patches:

  • Sichern Sie das Verzeichnis „oit“ unterhalb des %execdir% (Windows) bzw. %sharedexecdir% (Linux) der iQ.Suite.
  • Falls Sie sich nicht sicher sind, wo sich das Verzeichnis Ihrer Installation befindet, so überprüfen Sie den Parameter Toolkit_ExecDir Toolkit_SharedExecDir in der notes.ini ihres Servers.
  • Siehe auch Kapitel „Liste der Dateien und Verzeichnisse“ im iQ.Suite Installationshandbuch auf unsere Website unter Dokumentationen.
  • Nach der Sicherung löschen Sie den kompletten Inhalt des Verzeichnisses „oit“.
  • Kopieren Sie alle Dateien des Outside In Patches in das „oit“-Verzeichnis.
    Stellen Sie sicher, dass der Domino Unix-Benutzer Zugriff auf die Dateien hat

In der iQ.Suite werden die Open Source-Projekte wkhtmltopdf und Qt verwendet. In der folgenden Datei sind die in der iQ.Suite verwendeten Patches aufgeführt.
(Quellcode Dateien gemäß LGPL, keine Installationsdateien)

Hinweis: Text Konverter

Wenn Sie die Inhaltsanalyse in iQ.Suite Wall verwenden, beachten Sie bitte folgenden Hinweis in der GBS Knowledge Base.

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login