Autorenname: code-x-wp-cxus

iQ.Suite und Crypt Pro KeyManager: SHA-256 Zertifikate

Problembeschreibung Ab Januar 2017 wird der SHA-1 Hash-Algorithmus nicht weiter unterstützt und in allen Browsern und Betriebssystemen als ungültig ausgewiesen. Wir gehen davon aus, dass es bereits ab Januar 2016 zu Warn- und Fehlermeldungen in den führenden Browsern und Betriebssystemen kommen wird, wenn der Hash-Algorithmus der Endbenutzer/Endgeräte Zertifikate nicht mindestens SHA-256 ausweist. Lösung Die aktuellen […]

iQ.Suite und Crypt Pro KeyManager: SHA-256 Zertifikate Weiterlesen

Windows Zertifikatsspeicher in der iQ.Suite nutzen

Im Zuge brisanter Themen wie Prism & Co. ist es mehr als eine gute Idee, seinen E-Mail-Verkehr zu verschlüsseln. Die Umsetzung einer solchen Verschlüsselungslösung spiegelt sich in zwei wesentlichen Verfahren wider: PGP und S/MIME. Während bei PGP generierte Schlüssel genutzt werden, wird unter S/MIME ein Zertifikat verwendet. In vergangenen iQ.Suite Versionen war sowohl die Einsicht,

Windows Zertifikatsspeicher in der iQ.Suite nutzen Weiterlesen

iQ.Suite Domino: WebClient Installation

Problembeschreibung Was muss bei der iQ.Suite WebClient Installation für Domino beachtet werden? Lösung Ab Version 17.2 für iQ.Suite Domino kann der iQ.Suite WebClient als Feature im Set-up ausgewählt werden. Dafür ist eine separate Lizenz erforderlich. Die notwendigen Erweiterungen (Plug-ins) werden durch das Setup in folgendes Verzeichnis kopiert:…Dominodatadominoworkspace applicationseclipseplugins Systemvoraussetzungen:Domino Server ab Version 8.5.3 iQ.Suite Domino

iQ.Suite Domino: WebClient Installation Weiterlesen

iQ.Suite Domino: Lizenzdatei einspielen

Problembeschreibung Wie kann eine Lizenzdatei in iQ.Suite Domino eingespielt werden? Lösung Die Lizenzdatei für iQ.Suite Domino trägt den Namen toolkit.lic und befindet sich im iQ.Suite-Programmverzeichnis. Um eine neue Lizenzdatei einzuspielen, bitte wie folgt vorgehen: Bestehende toolkit.lic aus dem iQ.Suite-Programmverzeichnis „…DominoiQSuite“ sichern (Backup Kopie erstellen) Neue toolkit.lic Datei in das iQ.Suite-Programmverzeichnis „…DominoiQSuite“ kopieren Domino-Server neu starten

iQ.Suite Domino: Lizenzdatei einspielen Weiterlesen

iQ.Suite Domino und Scan Mail für Domino parallel nutzen

Problembeschreibung Welche Möglichkeit besteht um TrendMicro ScanMail für Domino und iQ.Suite für Domino parallel auf einem Domino-Server zu betreiben? Lösung Trend Micro stellt keine Schnittstelle für eine direkte Integration in iQ.Suite Watchdog zur Verfügung. Für eine parallele Nutzung von iQ.Suite Domino und Scan Mail kann iQ.Suite Mastering verwendet werden. iQ.Suite Mastering stellt sicher, daß immer

iQ.Suite Domino und Scan Mail für Domino parallel nutzen Weiterlesen

iQ.Suite Exchange/SMTP: Lizenzdatei einspielen

Problembeschreibung Wie kann eine Lizenzdatei in iQ.Suite Exchange/SMTP eingespielt werden? Lösung Die Lizenzdatei für iQ.Suite Exchange/SMTP trägt den Namen license.lic und befindet sich im Verzeichnis „…iQ.SuiteLicense“. Um eine neue Lizenzdatei einzuspielen, bitte wie folgt vorgehen: Bestehende license.lic aus Verzeichnis „…iQ.SuiteLicense“ sichern Neue license.lic Datei in das Verzeichnis „…iQ.SuiteLicense“ kopieren Den Windows Dienst „iQ.Suite Service“ neustarten

iQ.Suite Exchange/SMTP: Lizenzdatei einspielen Weiterlesen

iQ.Suite Exchange/SMTP: iQ.Suite Versionsnummer identifizieren

iQ.Suite, iQ.Suite Management Konsole, MMC, Exchange, SMTP, Versionsnummer Problembeschreibung Wie kann die Versionsnummer einer aktuell installierten iQ.Suite Exchange/SMTP identifiziert werden? Lösung Mit Hilfe der iQ.Suite Management Konsole (MMC) kann die Versionsnummer der aktuell installierten iQ.Suite angezeigt werden. Hierzu unter „iQ.Suite Monitor“ -> „Servers“ -> „Servername“ den Bereich „Server Status“ öffnen. Dort ist, neben weiteren Informationen,

iQ.Suite Exchange/SMTP: iQ.Suite Versionsnummer identifizieren Weiterlesen

iQ.Suite Exchange/SMTP: Windows Registry-Einträge

Problembeschreibung Für den Betrieb der iQ.Suite Exchange/SMTP werden u.a. auch Einträge in der Windows-Registry verwendet. Wo befinden sich diese? Lösung Windows 32-Bit Systeme: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREGROUP TechnologiesiQ.Suite2.0 Windows 64-Bit Systeme: HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREWow6432NodeGROUP TechnologiesiQ.Suite2.0 Warnung: Durch die inkorrekte Änderung der Registrierung mithilfe des Registrierungs-Editors oder einer anderen Methode können schwerwiegende Probleme verursacht werden. Diese Probleme können eine Neuinstallation der

iQ.Suite Exchange/SMTP: Windows Registry-Einträge Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login