Problembeschreibung
Lösung
Mit dem Modul iQ.Suite Watchdog können per E-Mail versendete Dateianhänge auf Makros und VBA Skripte in Microsoft Office Dokumenten analysiert und das Originaldokument in Quarantäne gestellt werden. Die Dateianhänge sollten jedoch vorab durch einen oder mehrere Virenscanner überprüft werden.
Durch Auswahl der entsprechenden Dateimuster in der Kategorie „Fingerprints“ werden die Dateianhänge der eingehenden E-Mails analysiert. Unter „Aktionen“ wird das Originaldokument in eine separate Quarantäne kopiert und mittels eines iQ.Suite Tags zur Weiterverarbeitung markiert.
Damit der originale Dateianhang aus der E-Mail entfernt wird, wird die folgende Option entsprechend ausgewählt. Für die Konvertierung besteht die Möglichkeit ein PDF/A zu erzeugen.
Der Empfänger sollte eine Benachrichtigung erhalten, dass der Original-Dateianhang aus Sicherheitsgründen in eine PDF-Datei umgewandelt wurde und darüber informiert werden wie ggf. die Originaldatei angefordert werden kann.
Alternativ können Makros in Office Dokumenten mit Hilfe von iQ.Suite Convert entfernt und die bereinigte Datei dem Empfänger im Originalformat zugestellt werden.
Mithilfe des iQ.Suite Regelwerks sind weitere Szenarien möglich, um dem Benutzer den Original-Dateianhang zuzustellen bzw. um diesen anzufordern.
Dabei wird das Microsoft Office Dokument in iQ.Suite Watchdog in eine Quarantäne kopiert, welche entweder nach einem bestimmten Zeitraum die E-Mail an den Empfänger automatisch freigibt oder mithilfe einer Quarantäne-Sammelbenachrichtigung durch den Benutzer angefordert werden kann.
In beiden Fällen sollte jedoch beim Senden aus der Quarantäne die Überprüfung durch einen Anti-Virenscanner garantiert sein.