Problembeschreibung
iQ.Suite PDFCrypt ist eine automatische und empfängerunabhängige E-Mail-Verschlüsselungs-lösung für IBM Notes Domino, Microsoft Exchange, SMTP Gateways und Office 365. Die gesamte E-Mail wird in eine PDF-Datei umgewandelt und die Anhänge darin eingebettet. Die Dateianhänge werde dabei nicht verändert und bleiben im Originalformat erhalten. Das PDF wird anschließend mit einer Stärke von bis zu 256 Bit AES verschlüsselt und dem Empfänger zugestellt.
Mit iQ.Suite PDFCrypt kann der Absender vertrauliche Inhalte sicher versenden. Der Empfänger benötigt lediglich einen PDF-Reader und das ihm separat zugestellte Passwort zum Lesen der E-Mail.
Im Passwort Management der iQ.Suite kann die Komplexität und Mindestlänge des Passwortes festgelegt werden. Komplexität bezieht sich auf die Verwendung von Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Ziffern und/oder Sonderzeichen.
Für die Passwortübermittlung und Passwortzustellung gibt es verschiedene Möglichkeiten, die nachfolgend aufgezeigt werden.
Lösung
- Passwort kann direkt in der PDFCrypt Mail mitgesendet werden
- Passwort in separater Benachrichtigungsmail versenden
- an Empfänger der PDFCrypt Mail
- an Versender
- an interne Empfänger / Empfängergruppe (z.B. Dispatcher) Passwort kann dann via Medienbruch (z.B. Telefon, SMS) übertragen werden.
- Passwörter können als Text oder auch als Grafik (Captcha) gesendet werden.
- Eine Benachrichtigungsmail kann auch nur einen Link zur Passwortanforderung (sog. Mailto-Link) enthalten, über welchen das Passwort jederzeit erneut angefordert werden kann. Hierbei wird automatisch geprüft, ob der Absender der Passwortanforderungsmail zu dem angeforderten Passwort passt. Nur wenn die Absenderadresse und das Passwort zusammenpassen, wird das Passwort gesendet
- Die separate Passwort Benachrichtigungsmail kann mit einem definierten Zeitversatz versendet werden.