iQ.Suite

iQ.Suite Konfiguration automatisch synchronisieren

Hinsichtlich der Nutzung einer einheitlichen iQ.Suite Konfiguration über mehrere Server hatte sich das Share-Laufwerk (Freigaben eines Ordners oder Laufwerks) lange Jahre bewährt. Somit war es möglich, Änderungen einmal innerhalb einer iQ.Suite Management Konsole vorzunehmen, welche dann serverübergreifend genutzt wurde. Ab iQ.Suite für Microsoft Exchange/SMTP Version 13 wurde dieses Verfahren überholt. Die iQ.Suite ist nun in

iQ.Suite Konfiguration automatisch synchronisieren Weiterlesen

iQ.Suite Convert: Winmail.Dat-Anhänge konvertieren

Immer wieder erhalten Benutzer E-Mails, die als Dateianhang eine „winmail.dat“ enthalten. Das Problem: Die darin enthaltenen Informationen (z.B. Office-/PDF-Dokumente, etc.) können vom Benutzer nicht geöffnet werden. Die iQ.Suite kann dafür sorgen, dass diese E-Mails automatisch in ein lesbares Format konvertiert werden. Step by Step In der Microsoft Exchange-Welt existieren grundsätzlich zwei E-Mail Formate. Zum Einen

iQ.Suite Convert: Winmail.Dat-Anhänge konvertieren Weiterlesen

iQ.Suite Exchange/SMTP: E-Mail-Header löschen

Mit der Version 11 der iQ.Suite Exchange/SMTP ist es nun möglich, Mail-Header zu löschen. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um Anforderungen für Lesebestätigungen aus eingehenden E-Mails zu entfernen. Step by Step Um diese Funktion zu aktivieren, erstellen wir einen iQ.Suite Wall Address Filtering Job. Auf dem Tab „Conditions“ wählen wir die Option „containing a read

iQ.Suite Exchange/SMTP: E-Mail-Header löschen Weiterlesen

iQ.Suite Jobs nur zu bestimmten Zeiten nutzen

Manche Schutzfunktionen der iQ.Suite sollen möglicherweise nicht permanent genutzt werden, sondern nur zu bestimmten Zeiten, oder zu bestimmten Zeiten nicht aktiv sein. Wie diese Anforderung zu lösen ist, zeigen wir Ihnen im Folgenden. Step by Step Eine direkte Zeitsteuerung ist den iQ.Suite Jobs leider nicht enthalten, es gibt aber dennoch Möglichkeiten diese zeitlich einzugrenzen. Dazu

iQ.Suite Jobs nur zu bestimmten Zeiten nutzen Weiterlesen

Weiterleitung von persönlichen E-Mails an Gruppenpostfächer

E-Mails, die an eine persönliche Adresse gerichtet sind, aber eigentlich von einer Gruppe bearbeitet werden sollen, können mit Hilfe des Moduls Clerk um- oder weitergeleitet werden. Step by Step Erstellen Sie für diese Aufgabe eine separate Clerk Datenbank. Global – Datenbankdefinition- Neu Erstellen Sie einen neuen Clerk Mail Job. Richten Sie sich das Regelwerk nach

Weiterleitung von persönlichen E-Mails an Gruppenpostfächer Weiterlesen

PRN-Dateien in PDF-Format konvertieren

.PRN-, sprich Druck-Dateien, können von unterschiedlichen Applikationen erstellt werden. iQ.Suite Convert bietet die Möglichkeit .PRN Dateien in E-Mails automatisch in PDF-Dateien zu wandeln. Step by Step iQ.Suite Convert bietet u.a. die Möglichkeit Kommandozeilen-Programme zu integrieren. So kann beispielsweise für die Konvertierung von .PRN Dateien in PDF das Programm „ghostpcl“ von iQ.Suite Convert verwendet werden. Ghostpcl

PRN-Dateien in PDF-Format konvertieren Weiterlesen

Empfänger für Sammelbenachrichtigungen gezielt festlegen

iQ.Suite Quarantänen bieten die Funktion der Sammelbenachrichtigungen. Die Konfiguration der Empfänger dieser Benachrichtigungen kann jetzt noch granularer vorgenommen werden. Step by Step Unter Basic Configuration -> Folder Settings -> Quarantine befinden sich die Einstellungen für iQ.Suite Quarantänen. Auf dem Tab „Recipients“ wird festgelegt, welche Empfänger Sammelbenachrichtigungen erhalten sollen. Zunächst wählen wir unter „Summary report style“

Empfänger für Sammelbenachrichtigungen gezielt festlegen Weiterlesen

iQ.Suite Audit-Log Intervall verändern

iQ.Suite Audit-Logs dienen dazu nachzuweisen, welche E-Mails von bestimmten iQ.Suite Jobs verarbeitet wurden. Die iQ.Suite schreibt dazu standardgemäß eine Audit-Log Datei pro Tag. Bei hohem E-Mail-Aufkommen kann diese Datei sehr groß werden. In solchen Fällen kann der Intervall verändert werden, sodass pro Stunde eine Audit-Log Datei erstellt wird. Damit erhält man kleinere Dateien, die schneller

iQ.Suite Audit-Log Intervall verändern Weiterlesen

Zeitgesteuerter E-Mail Versand

Mit iQ.Suite Smart kann man proaktiv der ständigen Erreichbarkeit der Mitarbeiter entgegenwirken, in dem die E-Mails außerhalb der Geschäftszeiten zurückgehalten und erst am nächsten Morgen vor Arbeitsbeginn zugestellt werden. Dabei sollte man berücksichtigen, dass es Gruppen, wie Support/Hotline gibt, die auch außerhalb der Geschäftszeiten erreichbar sein müssen. Step by Step Was man benötigt:Regel, die die

Zeitgesteuerter E-Mail Versand Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login