iQ.Suite

Unterstützte Virenscanner in iQ.Suite für Domino und Exchange/SMTP

Problembeschreibung Welche Virenscanner werden von iQ.Suite Watchdog unterstützt? Lösung iQ.Suite für IBM Domino Plattformen Unterstützte AV Scanner Windows Avira, Kaspersky, McAfee, Sophos Linux Avira, Kaspersky, McAfee, Sophos Sun Solaris Avira, McAfee, Sophos AIX McAfee, Sophos iQ.Suite für Microsoft Exchange/SMTP Plattformen Unterstützte AV Scanner Windows Avira, Kaspersky, McAfee, Sophos Weitere Information: Betrifft folgende iQ.Suite Versionen Version […]

Unterstützte Virenscanner in iQ.Suite für Domino und Exchange/SMTP Weiterlesen

iQ.Suite Domino: Installation auf SUSE Linux Enterprise 12

Problembeschreibung: Kann die iQ.Suite für Domino unter SUSE Linux Enterprise Server 12 auf Domino 9.0.1 installiert werden? Lösung Die iQ.Suite für Domino kann unter folgenden Voraussetzungen auf SUSE Linux Enterprise Server 12 (SLES 12) installiert werden: 64-Bit-Version von Domino 9.0.1, Fix Pack 3 Interim Fix 1 oder höher Folgende Softwarepakete müssen installiert sein: Einige der

iQ.Suite Domino: Installation auf SUSE Linux Enterprise 12 Weiterlesen

iQ.Suite Trailer: E-Mail-Signaturen transparent gestalten

Seitdem das Medium E-Mail als Geschäftsbrief betrachtet wird, gilt es auch hier zahlreiche gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Doch nicht nur diese spielen bei der E-Mail-Signatur eine Rolle, sondern auch das unternehmensweite Erscheinungsbild. Demnach werden die Anforderungen in den meisten Unternehmen zentral über deren E-Mail-Umgebung abgedeckt. Doch wie wird es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre eigenen Signaturen einzusehen

iQ.Suite Trailer: E-Mail-Signaturen transparent gestalten Weiterlesen

iQ.Suite Clerk App: Abwesenheitsmanagement für iOS & Android

Abwesenheitsmanagement goes mobil Die iQ.Suite Clerk App ist Teil der E-Mail-Management Lösung iQ.Suite für IBM Domino von GBS. Mit der App wird mobiles Abwesenheitsmanagement möglich. So können Sie beispielsweise bei Krankheit oder Urlaub, Ihre Abwesenheitsnotiz auf Smartphone oder Tablet aktivieren. Und das, ohne dafür im Unternehmen am Arbeitsplatz sein zu müssen. Mit der App stehen

iQ.Suite Clerk App: Abwesenheitsmanagement für iOS & Android Weiterlesen

iQ.Suite Domino: Dateianhänge und Bilder aus PDF-Dateien extrahieren

Problembeschreibung Wie können in PDF eingebetteten Objekten von der iQ.Suite Domino erkannt und geprüft werden? Lösung Dateianhänge und Bilder aus PDF-Dateien extrahieren Um Komponenten von PDF-Dateien (Dateianhänge und/oder eingebettete Bilder) mit der iQ.Suite zu prüfen, müssen diese zunächst aus der PDF-Datei extrahiert werden. Dazu ist ein Job (Watchdog Mail Job oder Wall Mail Job Advanced)

iQ.Suite Domino: Dateianhänge und Bilder aus PDF-Dateien extrahieren Weiterlesen

iQ.Suite Convert: Anhänge automatisch komprimieren

Das Problem kennt sicher jeder E-Mail-Nutzer: Damit E-Mails möglichst schnell und platzsparend auf die Reise gehen, müssen Dateianhänge zuvor entsprechend komprimiert werden. Und schon steht jeder User vor der aufwändigen Herausforderung! Zuerst müssen die entsprechenden Dateien im Windows Explorer gesucht werden, um im Anschluss diese über die ZIP-Funktion zu komprimieren. Erst dann kann die ZIP-Datei

iQ.Suite Convert: Anhänge automatisch komprimieren Weiterlesen

E-Mails zeitgesteuert zustellen

Nach Feierabend die E-Mails abrufen und am Wochenende oder im Urlaub dem Chef antworten: Für die meisten Arbeitnehmer ist ständige Erreichbarkeit mittlerweile selbstverständlich. Dennoch steht das Thema Work-Life-Balance für ein ausgewogenes Verhältnis des Berufs- und Privatlebens. Ziel ist es, die privaten Interessen mit den Anforderungen der Arbeitswelt in ein ausgewogenes und gesundes Gleichgewicht zu bringen.

E-Mails zeitgesteuert zustellen Weiterlesen

iQ.Suite und Crypt Pro KeyManager: SHA-256 Zertifikate

Problembeschreibung Ab Januar 2017 wird der SHA-1 Hash-Algorithmus nicht weiter unterstützt und in allen Browsern und Betriebssystemen als ungültig ausgewiesen. Wir gehen davon aus, dass es bereits ab Januar 2016 zu Warn- und Fehlermeldungen in den führenden Browsern und Betriebssystemen kommen wird, wenn der Hash-Algorithmus der Endbenutzer/Endgeräte Zertifikate nicht mindestens SHA-256 ausweist. Lösung Die aktuellen

iQ.Suite und Crypt Pro KeyManager: SHA-256 Zertifikate Weiterlesen

Windows Zertifikatsspeicher in der iQ.Suite nutzen

Im Zuge brisanter Themen wie Prism & Co. ist es mehr als eine gute Idee, seinen E-Mail-Verkehr zu verschlüsseln. Die Umsetzung einer solchen Verschlüsselungslösung spiegelt sich in zwei wesentlichen Verfahren wider: PGP und S/MIME. Während bei PGP generierte Schlüssel genutzt werden, wird unter S/MIME ein Zertifikat verwendet. In vergangenen iQ.Suite Versionen war sowohl die Einsicht,

Windows Zertifikatsspeicher in der iQ.Suite nutzen Weiterlesen

iQ.Suite Domino: WebClient Installation

Problembeschreibung Was muss bei der iQ.Suite WebClient Installation für Domino beachtet werden? Lösung Ab Version 17.2 für iQ.Suite Domino kann der iQ.Suite WebClient als Feature im Set-up ausgewählt werden. Dafür ist eine separate Lizenz erforderlich. Die notwendigen Erweiterungen (Plug-ins) werden durch das Setup in folgendes Verzeichnis kopiert:…Dominodatadominoworkspace applicationseclipseplugins Systemvoraussetzungen:Domino Server ab Version 8.5.3 iQ.Suite Domino

iQ.Suite Domino: WebClient Installation Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login