IBM Domino

iQ.Suite Trailer – Zeilen ohne Angaben vermeiden

Falls im Trailer Angaben verwendet werden, die nicht von jedem Benutzer zu Verfügung stehen (z.B. Mobilnummer), kommt es zum Versand von Zeilen ohne Inhalt, in denen lediglich die Bezeichnung steht. Beispiel: Die Zeile mit der Mobilnummer besteht nur aus der Überschrift und hat keinen Wert eingetragen. Trailer-Dokument: Definition der Zeile für das Mobil-Telefon (Überschrift + […]

iQ.Suite Trailer – Zeilen ohne Angaben vermeiden Weiterlesen

iQ.Suite Trailer abteilungsspezifisch steuern

iQ.Suite Trailer wird für das Anfügen von Pflichtangaben bei ausgehenden E-Mails verwendet. Step by Step Um etwa abteilungsspezifische Trailer steuern zu können, kann als Datenquelle das öffentliche Adressbuch (names.nsf) verwendet werden. Dort kann im Personendokument die nötige Information gepflegt werden. Mit folgender Formelregel wird diese Information genutzt: In Worten: @Contains((@Dblookup( „“ ; „“: „names.nsf“ ;

iQ.Suite Trailer abteilungsspezifisch steuern Weiterlesen

Trailer nicht mehrfach anhängen

iQ.Suite Trailer wird für das Anfügen von Pflichtangaben bei ausgehenden E-Mails verwendet. Step by Step Bei einer E-Mail Kette (Antwort auf Antwort usw.) kann es gewünscht sein, dass der Trailer nur einmal angehängt wird. Um die mehrfache Erscheinen des Trailers zu vermeiden, können Sie folgende Schritte durchführen: Step by Step Erstellen eines iQ.Suite Utilities Dictionary

Trailer nicht mehrfach anhängen Weiterlesen

Unbekannte Dateianhänge: tkmimexx, mimexx, attaxxx.dat, bdy.txt

Wenn Sie Dateieinschränkungen mit Hilfe von iQ.Suite Watchdog definiert haben, werden oftmals E-Mails geblockt, die laut Bericht Dateianhänge wie z. B. tkmime01, mime01, atta1.dat oder bdy.txt enthalten. Woher kommen diese Anhänge? Wie kann man sie erlauben? tkmimexx Diese Anhänge werden von der iQ.Suite aus eingebetteten Elementen („inline“) in einer E-Mail generiert, wenn sie keinen Dokumentennamen

Unbekannte Dateianhänge: tkmimexx, mimexx, attaxxx.dat, bdy.txt Weiterlesen

Bearbeitung einer signierten E-Mail

Wenn an unternehmensinternen E-Mails ein Trailer angehängt werden soll, aber Mitarbeiter ihre E-Mails digital signiert haben, bekommt der Empfänger eine Benachrichtigung, dass die E-Mail verändert wurde. Damit die E-Mail auch wieder signiert beim Empfänger ankommt, erstellen Sie sich folgende Regeln und Jobs: Step by Step Regel 1 (Typ „Signature Rule“) überprüft ob eine E-Mail signiert

Bearbeitung einer signierten E-Mail Weiterlesen

Prüfung von Formelregeln

Wie Formelregeln auf Funktionalität überprüft werden, wird Ihnen am Beispiel der „BigOrManyRecipients“-Regel gezeigt: Step by Step Um Formelregeln nicht nur auf ihre Syntax, sondern auch auf ihre Funktion zu überprüfen, gibt es folgende Möglichkeit: Legen Sie eine Mail, die Sie mit der Regel überprüfen wollen in Ihre Maildatei (oder in eine Test-Maildatenbank) und erstellen Sie

Prüfung von Formelregeln Weiterlesen

Textfilter mit regulären Ausdrücken

Wenn Sie nicht Wörter suchen, sondern Zeichenketten, wie z.B. Kontonummern, Bankleitzahlen finden wollen, die nach einem festen Muster definiert sind, können Sie in der iQ.Suite mit „Regulären Ausdrücken“ nach Mustern in Zeichenketten suchen. Beschrieben wird die Verwendung der „Regulären Ausdrücke“ am Beispiel der „International Bank Account Number“ [IBAN]. Die deutsche IBAN ist z.B. nach folgendem

Textfilter mit regulären Ausdrücken Weiterlesen

iQ.Suite Domino: Text Konverter

Problembeschreibung In früheren iQ.Suite Domino Versionen wurden die Konverter „File to XML“ und „XML to Text“ verwendet. Diese sind zwar schon lange nicht mehr dokumentiert, aber möglicherweise noch in iQ.Suite Domino Konfigurationen enthalten. Als Ersatz wird der „File to Text Converter“ installiert und verwendet. Lösung Ab iQ.Suite 19.0 werden die Konverter „File to XML Extractor“

iQ.Suite Domino: Text Konverter Weiterlesen

Globale Steuerung der iQ.Suite über Parameter

Die Globalen Parameter der iQ.Suite gehen oftmals im Gewühle der Modulkonfiguration unter – zu Unrecht! Viele Einstellungen, das Fein-Tuning und grundsätzliche Verhaltensweisen lassen sich darüber steuern. Die verfügbaren Parameter finden Sie im jeweiligen Administrationshandbuch unter MODULÜBERGREIFENDE FUNKTIONEN – Globale Parameter Handbuch Version 18.1 Kapitel 4.1.8. Sicherlich finden Sie hier den ein oder anderen Parameter, der

Globale Steuerung der iQ.Suite über Parameter Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login