Trailer

Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster untersuchen und diese blockieren

Problembeschreibung Aufgrund einer Apple-Mail Schwachstelle (Ursprünglichen Meldung von ZecOps.Wurde nach einer Möglichkeit gesucht, Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster zu durchsuchen und diese dann zu blockieren. Wie ist dies mit der iQ.Suite realisierbar? Lösung Mit iQ.Suite Wall Wall-Advanced-Job im Modus MIME-Analyse Im Text-Analyse-Modus muss man keine Konvertierung auswählen. Jedoch werden immer implizit die MIME-Transport-Kodierungen dekodiert. Im […]

Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster untersuchen und diese blockieren Weiterlesen

Verhindern mehrerer E-Mails im Sent Items-Ordner

Problembeschreibung iQ.Suite Trailer In iQ.Suite Trailer wurde die Aktion „aktualisiere gesendete Objekte“ aktiviert. Mails, die an mehrere Empfänger adressiert wurden, erscheinen mehrfach in den gesendeten Elementen in Outlook. Lösung Um zu verhindern, dass Mails, deren Verteiler gesplittet wurde, mehrfach in den gesendeten Elementen auftauchen, gibt es den Schalter „Erzeuge nur eine Kopie für alle aufgeteilten

Verhindern mehrerer E-Mails im Sent Items-Ordner Weiterlesen

iQ.Suite – EXTMGR_ADDINS=te_hook nicht mehr vorhanden

Problembeschreibung Nach einem Neustart des Domino Servers ist in der notes.ini der Eintrag EXTMGR_ADDINS=te_hook nicht mehr vorhanden. Können diese Probleme von der iQ.Suite oder dem iQ.Suite Update verursacht werden? Lösung Dies ist kein Problem der iQ.Suite. Möglicherweise werden über das Konfigurations-Dokument Einträge in der Notes.ini gesetzt oder gelöscht. Sie sollten darauf achten, dies nicht für

iQ.Suite – EXTMGR_ADDINS=te_hook nicht mehr vorhanden Weiterlesen

Mit iQ.Suite Wall können Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster durchsucht und blockiert werden

Problembeschreibung Aufgrund einer Apple-Mail Schwachstelle (Ursprünglichen Meldung von ZecOps.https://blog.zecops.com/vulnerabilities/unassisted-ios-attacks-via-mobilemail-maild-in-the-wild/) wurde nach einer Möglichkeit gesucht, Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster zu durchsuchen und diese dann zu blockieren. Wie ist dies mit der iQ.Suite realisierbar? Lösung Mit iQ.Suite Wall Wall-Advanced-Job im Modus MIME-Analyse Im Text-Analyse-Modus muss man keine Konvertierung auswählen. Jedoch werden immer implizit die MIME-Transport-Kodierungen dekodiert.

Mit iQ.Suite Wall können Formatierungs-Inhalte einer MIME-Mail auf Textmuster durchsucht und blockiert werden Weiterlesen

Entfernen von Zeilenumbrüchen in Outlook

Problembeschreibung iQ.Suite Trailer Konfiguration: Plaintext Trailer Wenn beim Versand eine reine Plaintext Nachricht und der in der iQ.Suite konfigurierte Plain Text Trailer angehängt wird, kann es je nach Einstellung im Outlook Client zu einer veränderten Anzeige der Zeilenumbrüche kommen. Lösung E-Mail Optionen zum Entfernen von Zeilenumbrüchen im Outlook-Client: Weitere Information https://support.microsoft.com/de-de/help/287816/line-breaks-are-removed-in-posts-made-in-plain-text-format-in-outlook

Entfernen von Zeilenumbrüchen in Outlook Weiterlesen

iQ.Suite Multi Mandanten Version 18.0.2 – E-Mails werden nicht bearbeitet

Problembeschreibung Mit iQ.Suite Multi Mandanten Version 18.0.2 konnten u.U. folgende Probleme auftreten: E-Mails werden von der iQ.Suite nicht bearbeitet, d.h. der iQ.Suite Transport Agent nimmt die Mails nicht zur Bearbeitung auf. TransportAgent.logs werden nicht geschrieben – trotz aktiviertem Logging. Emh.logs werden geschrieben, aber weil der iQ.Suite Transport Agent nicht richtig arbeitet, erscheint es im emh.log

iQ.Suite Multi Mandanten Version 18.0.2 – E-Mails werden nicht bearbeitet Weiterlesen

iQ.Suite Trailer – Zeilen ohne Angaben vermeiden

Falls im Trailer Angaben verwendet werden, die nicht von jedem Benutzer zu Verfügung stehen (z.B. Mobilnummer), kommt es zum Versand von Zeilen ohne Inhalt, in denen lediglich die Bezeichnung steht. Beispiel: Die Zeile mit der Mobilnummer besteht nur aus der Überschrift und hat keinen Wert eingetragen. Trailer-Dokument: Definition der Zeile für das Mobil-Telefon (Überschrift +

iQ.Suite Trailer – Zeilen ohne Angaben vermeiden Weiterlesen

iQ.Suite Trailer abteilungsspezifisch steuern

iQ.Suite Trailer wird für das Anfügen von Pflichtangaben bei ausgehenden E-Mails verwendet. Step by Step Um etwa abteilungsspezifische Trailer steuern zu können, kann als Datenquelle das öffentliche Adressbuch (names.nsf) verwendet werden. Dort kann im Personendokument die nötige Information gepflegt werden. Mit folgender Formelregel wird diese Information genutzt: In Worten: @Contains((@Dblookup( „“ ; „“: „names.nsf“ ;

iQ.Suite Trailer abteilungsspezifisch steuern Weiterlesen

Trailer nicht mehrfach anhängen

iQ.Suite Trailer wird für das Anfügen von Pflichtangaben bei ausgehenden E-Mails verwendet. Step by Step Bei einer E-Mail Kette (Antwort auf Antwort usw.) kann es gewünscht sein, dass der Trailer nur einmal angehängt wird. Um die mehrfache Erscheinen des Trailers zu vermeiden, können Sie folgende Schritte durchführen: Step by Step Erstellen eines iQ.Suite Utilities Dictionary

Trailer nicht mehrfach anhängen Weiterlesen

Bearbeitung einer signierten E-Mail

Wenn an unternehmensinternen E-Mails ein Trailer angehängt werden soll, aber Mitarbeiter ihre E-Mails digital signiert haben, bekommt der Empfänger eine Benachrichtigung, dass die E-Mail verändert wurde. Damit die E-Mail auch wieder signiert beim Empfänger ankommt, erstellen Sie sich folgende Regeln und Jobs: Step by Step Regel 1 (Typ „Signature Rule“) überprüft ob eine E-Mail signiert

Bearbeitung einer signierten E-Mail Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login