Watchdog

Aktualisierung der Kaspersky KAV-Lizenz in iQ.Suite

Problembeschreibung Kaspersky Scan Engine initialisiert nicht mehr. Logmeldung: KAV_E_LICENSE_EXPIRED_OR_MISSING: No valid licence found or license expired Lösung Für die Initialisierung der Kaspersky Scan Engine sowie für die Bereitstellung der aktuellen Pattern-Versionen in der Kaspersky Scan-Engine (in iQ.Suite Watchdog integriert) ist eine gültige kav.key Datei erforderlich.Diese wird von Kaspersky zur Verfügung gestellt und hat ein feststehendes […]

Aktualisierung der Kaspersky KAV-Lizenz in iQ.Suite Weiterlesen

So schützt die iQ.Suite vor Dridex-Malware

Problembeschreibung Derzeit rollt eine neue Trojaner-Welle (Dridex-Malware), die eine Lücke im Microsoft RichText Format (RTF) ausnutzt. Details: Bei den beobachteten Angriffen wurde eine präparierte Word-Datei mit der Dateiendung „.doc“ verteilt, welche jedoch die Datenstrukturen einer RTF-Datei aufweist. Nach dem Öffnen der Datei wird, vom Benutzer unbemerkt, eine „.hta“-Datei heruntergeladen und ausgeführt. Bei dieser Datei handelt

So schützt die iQ.Suite vor Dridex-Malware Weiterlesen

iQ.Suite Domino: Schutz vor Makroviren

Problembeschreibung Makroviren sind hauptsächlich in Microsoft Office Dokumenten eingebettet. Sie stammen oft aus Dokumenten, die als E-Mail-Anhang versendet oder durch das Klicken von schadhaften URLs in Phishing Mails heruntergeladen werden. Erhält ein Benutzer ein infiziertes Dokument per E-Mail und versucht dieses zu öffnen, so kann dieser Virus andere Betriebssysteme befallen, Einstellungsparameter verändern und Daten verschlüsseln

iQ.Suite Domino: Schutz vor Makroviren Weiterlesen

iQ.Suite Fingerprints für JPEG 2000 Formate

Problembeschreibung Sicherheitslücke: Manipulierte JPEG 2000-Bilder können Schad-Code enthalten. www.heise.de/security/meldung/Manipulierte-JPEG2000-Bilder-koennen-Schad-Code-Tuer-und-Tor-oeffnen-3341900.html Wie kann die iQ.Suite solche Attachments erkennen? Lösung Zwei Fingerprints, mit denen Dateien im JPEG 2000 Format erkannt werden können.Je nachdem in welchem Format die JPEGs gespeichert sind, gibt es verschiedene Varianten: Für das Format *j2k: 0000 05 FF 4F FF 51 00 Für das Format

iQ.Suite Fingerprints für JPEG 2000 Formate Weiterlesen

Schutz vor Makroviren

Problembeschreibung Makroviren sind hauptsächlich in Microsoft Office Dokumenten eingebettet. Sie stammen oft aus Dokumenten, die als E-Mail-Anhang versendet oder durch das Klicken von schadhaften URLs in Phishing Mails heruntergeladen werden. Erhält ein Benutzer ein infiziertes Dokument per E-Mail und versucht dieses zu öffnen, so kann dieser Virus andere Betriebssysteme befallen, Einstellungsparameter verändern und Daten verschlüsseln

Schutz vor Makroviren Weiterlesen

iQ.Suite Watchdog mit Avira Protection Cloud Option (APC)

Problembeschreibung Welche Informationen und Dateitypen aus einer E-Mail werden zum AV-Hersteller in die Cloud hochgeladen? Lösung iQ.Suite Watchdog mit Avira Protection Cloud Option (APC): APC kann in der iQ.Suite in zwei Varianten verwendet werden. Hashwerte prüfenDie Cloud-Option kommt grundsätzlich nur dann zur Verwendung, wenn der Scan auf Basis der lokalen Antivirus-Pattern kein eindeutiges Ergebnis (Virus

iQ.Suite Watchdog mit Avira Protection Cloud Option (APC) Weiterlesen

iQ.Suite Watchdog mit Kaspersky Security Network Option (KSN)

Problembeschreibung Welche Informationen und Dateitypen aus einer E-Mail werden zum AV-Hersteller in die Cloud hochgeladen? Lösung iQ.Suite Watchdog mit Kaspersky Security Network Option (KSN): KSN bietet nur einen Betriebsmodus. Die KSN-Option kommt grundsätzlich nur dann zur Verwendung, wenn der Scan auf Basis der lokalen Antivirus-Pattern kein eindeutiges Ergebnis (Virus oder Nicht-Virus) ermitteln kann. Wird der

iQ.Suite Watchdog mit Kaspersky Security Network Option (KSN) Weiterlesen

Unbekannte Dateianhänge: tkmimexx, mimexx, attaxxx.dat, bdy.txt

Wenn Sie Dateieinschränkungen mit Hilfe von iQ.Suite Watchdog definiert haben, werden oftmals E-Mails geblockt, die laut Bericht Dateianhänge wie z. B. tkmime01, mime01, atta1.dat oder bdy.txt enthalten. Woher kommen diese Anhänge? Wie kann man sie erlauben? tkmimexx Diese Anhänge werden von der iQ.Suite aus eingebetteten Elementen („inline“) in einer E-Mail generiert, wenn sie keinen Dokumentennamen

Unbekannte Dateianhänge: tkmimexx, mimexx, attaxxx.dat, bdy.txt Weiterlesen

Aktualisierung der Avira SAVAPI-Lizenz in iQ.Suite

Problembeschreibung Das Pattern-Update der Avira Scan Engine funktioniert nicht mehr. Logmeldung: Savapi expire date: 20160131 Lösung Für die Bereitstellung der aktuellen Pattern-Versionen in der Avira Scan-Engine (in iQ.Suite Watchdog integriert) ist eine gültige savapi.key Datei erforderlich. Diese wird von Avira zur Verfügung gestellt und hat eine zeitlich beschränkte Gültigkeitsdauer. In den aktuellen iQ.Suite Versionen ist

Aktualisierung der Avira SAVAPI-Lizenz in iQ.Suite Weiterlesen

iQ.Suite Konfiguration der McAfee Scan Engine

Problembeschreibung Wie sollte die McAfee Scan Engine in der iQ.Suite konfiguriert werden um maximale Sicherheit zu gewähren? Lösung Um maximale Sicherheit zu erhalten, empfehlen wir die McAfee Scan Engine mit den Default Einstellungen von McAfee zu verwenden. McAfee Default Parameter: (-maliciousapplications) Diese sucht nach potenziell unerwünschten Programmen. Einige weitverbreitete Anwendungen (wie Passwort-Knacker oder Remote-Access-Utilities) können

iQ.Suite Konfiguration der McAfee Scan Engine Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login