Administration

Windows SSO-Authentifizierung für GBS Workflow Manager

Problembeschreibung Die SSO-Authentifizierungs-Implementierung verwendet das Waffle-Framework (https://github.com/Waffle/waffle). Es funktioniert mit allen Browsern, die von dem GBS Workflow Manager unterstützt werden. Der Server muss jedoch auf einem Microsoft Windows-Betriebssystem laufen. Ein Benutzer wird automatisch am GBS Workflow Manager angemeldet, wenn die Funktion aktiviert ist und sein Windows-Anmeldename in seinem Personendokument in der Workflow Manager-Domäne gespeichert ist. […]

Windows SSO-Authentifizierung für GBS Workflow Manager Weiterlesen

Testen konfigurierter iQ.Suite Jobs in einer Produktions- (Live) Umgebung

Problembeschreibung In den seltensten Fällen gibt es in einem Unternehmen eine Testumgebung. Wie kann aber der eben konfigurierte Job getestet werden, ohne den gesamten E-Mail-Verkehr des Unternehmens zu stören und E-Mails ungewollt zu verändern? Lösung Mit der iQ.Suite Installation werden eine Reihe von Standard Regeln mit ausgeliefert.Bei diesen Regeln gibt es eine Text-Regel mit dem

Testen konfigurierter iQ.Suite Jobs in einer Produktions- (Live) Umgebung Weiterlesen

iQ.Suite verarbeitet E-Mails bei externen Internet-Empfängern komplett ohne erforderliche Kontrolle

Problembeschreibung In großen Domino Infrastrukturen ist es nicht immer möglich, den Router während der regulären Arbeitszeit zwischendurch für einige Minuten zu stoppen. Manchmal wäre es bei einigen Tests aber erforderlich, damit die E-Mail bei einem externen Internet-Empfänger nicht immer kontrolliert werden muss, um zu sehen, ob der iQ.Suite Job die E-Mail richtig verarbeitet hat. Lösung

iQ.Suite verarbeitet E-Mails bei externen Internet-Empfängern komplett ohne erforderliche Kontrolle Weiterlesen

Synchronisation von iQ.Suite Lizenzen für IBM Domino

Problembeschreibung In Multiserverumgebungen taucht immer wieder die Herausforderung auf, iQ.Suite Lizenzen bei einem Versionswechsel auf viele Systeme zu verteilen. Der Vorgang wird komplexer, wenn eine iQ.Suite Konfiguration für mehrere Domino Domänen verwendet wird. Lösung Mit der iQ.Suite Version 21.1 wurde auf allen Systemen eine neue Datenbank installiert. Diese Datenbank g_lisync.nsf wird im iQ.Suite Datenverzeichnis gespeichert.

Synchronisation von iQ.Suite Lizenzen für IBM Domino Weiterlesen

iQ.Suite Monitor innerhalb einer Mehrserverumgebung nutzen

Problembeschreibung Innerhalb einer IT-Infrastruktur mit mehreren Microsoft Exchange- oder SMTP-Servern wird die iQ.Suite auf den einzelnen Servern installiert und konfiguriert. Die E-Mails innerhalb der Quarantänen verleiten die Administratoren dazu, diese nur auf dem dedizierten Server über die MMC einzusehen. Dies bedeutet jedoch ein zeitlicher Mehraufwand und diese Zeit können Sie sich sparen! Lösung Mit dem

iQ.Suite Monitor innerhalb einer Mehrserverumgebung nutzen Weiterlesen

iQ.Suite Fingerprints für JPEG 2000 Formate

Problembeschreibung Sicherheitslücke: Manipulierte JPEG 2000-Bilder können Schad-Code enthalten. www.heise.de/security/meldung/Manipulierte-JPEG2000-Bilder-koennen-Schad-Code-Tuer-und-Tor-oeffnen-3341900.html Wie kann die iQ.Suite solche Attachments erkennen? Lösung Zwei Fingerprints, mit denen Dateien im JPEG 2000 Format erkannt werden können.Je nachdem in welchem Format die JPEGs gespeichert sind, gibt es verschiedene Varianten: Für das Format *j2k: 0000 05 FF 4F FF 51 00 Für das Format

iQ.Suite Fingerprints für JPEG 2000 Formate Weiterlesen

iQ.Suite Domino Benutzergruppen – Administration

Problembeschreibung Welche Benutzergruppen können angelegt werden, damit die iQ.Suite die ausgewählten Gruppen verwenden kann? Lösung In einigen Konfigurationsdokumenten der iQ.Suite wie z.B. Regeln und Lizenzkonfigurationen können Benutzergruppen ausgewählt werden, die zuvor im Domino Directory angelegt wurden. Beachten Sie dabei, dass die iQ.Suite nur Benutzergruppen vom Typ ‚Nur Mail‘ oder ‚Mehrere Zwecke‘ verwenden kann: ACL-Gruppen (Typ

iQ.Suite Domino Benutzergruppen – Administration Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login