WebClient

E-Mail-Verschlüsselung trifft auf DSGVO: Mit iQ.Suite PDFCrypt kein Problem

Problembeschreibung Das Thema E-Mail-Verschlüsselung hat hinsichtlich der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) noch mehr an Bedeutung gewonnen, denn die Übermittlung der Informationen über sichere Kanäle, wie z.B. PGP oder S/MIME ist in den Fokus der IT-Abteilungen gerückt. Mit iQ.Suite PDFCrypt können E-Mails in passwortgeschützten PDFs sicher übermittelt werden. Das Passwort wurde jedoch bisher per E-Mail (Klartext oder […]

E-Mail-Verschlüsselung trifft auf DSGVO: Mit iQ.Suite PDFCrypt kein Problem Weiterlesen

iQ.Suite WebClient Cockpit – Statistikdaten sammeln

Problembeschreibung In iQ.Suite WebClient können im Modul Cockpit verschiedene Statistik Widgets angezeigt werden. Zur Anzeige dieser Daten, müssen die entsprechenden Daten in einer Datenbank (g_statistics.nsf) gesammelt werden. Bei der iQ.Suite Installation, insbesondere in einer Mehrserver-Umgebung, wird für jede Server-Installation eine eigene Statistikdatenbank erstellt und die jeweiligen Server-Daten darin gesammelt. Zum Aggregieren der Daten müssen diese

iQ.Suite WebClient Cockpit – Statistikdaten sammeln Weiterlesen

iQ.Suite WebClient – Out of Memory

Problembeschreibung In Domino 8.x Server Umgebungen ist standardmäßig folgender Wert in der Notes.ini gesetzt. HTTPJVMMaxHeapSize=64M Nach einem Domino Server Update auf Domino 9 Version, bleibt dieser Wert unverändert und ist u.U. für den iQ.Suite WebClient nicht ausreichend. Es besteht die Gefahr, dass der Domino Server abstürzt – ‘Out of Memory‘. Lösung Erhöhen Sie den Wert

iQ.Suite WebClient – Out of Memory Weiterlesen

Bearbeitete E-Mails durch iQ.Suite prüfen

Problembeschreibung Zwischen dem Verfassen, Bearbeiten und Versenden einer E-Mail vergehen meist nur wenige Sekunden. Da können sich das anschließende Monitoring und die Fehleranalyse eines Problems schwierig gestalten. Hier ist es wichtig, den Durchblick zu behalten! Lösung Ohne Freischaltung eines weiteren Moduls durch eine Lizenzierung können innerhalb der iQ.Suite die zuletzt bearbeiteten E-Mails angezeigt werden. Hierfür

Bearbeitete E-Mails durch iQ.Suite prüfen Weiterlesen

iQ.Suite Domino: WebClient Installation

Problembeschreibung Was muss bei der iQ.Suite WebClient Installation für Domino beachtet werden? Lösung Ab Version 17.2 für iQ.Suite Domino kann der iQ.Suite WebClient als Feature im Set-up ausgewählt werden. Dafür ist eine separate Lizenz erforderlich. Die notwendigen Erweiterungen (Plug-ins) werden durch das Setup in folgendes Verzeichnis kopiert:…Dominodatadominoworkspace applicationseclipseplugins Systemvoraussetzungen:Domino Server ab Version 8.5.3 iQ.Suite Domino

iQ.Suite Domino: WebClient Installation Weiterlesen

iQ.Suite Exchange/SMTP: Anpassung des Session Timeouts

Problembeschreibung Ein angemeldeter iQ.Suite WebClient Benutzer wird nach 10 Minuten Inaktivität automatisch abgemeldet. Wie kann diese Zeitspanne verändert werden? Lösung Konfigurationseinträge des WebClients werden in die Datei „dynamic_configuration.xml“ gespeichert. Diese befindet sich im Verzeichnis „Laufwerk:ProgramDataGBSiQ.Suite WebClient“. Im Bereich „General“ kann der Wert für „ExpirationTimeMinutes“ angepasst werden.

iQ.Suite Exchange/SMTP: Anpassung des Session Timeouts Weiterlesen

crafted by code-x 💚
Nach oben scrollen

Login