Knowledge Base
Problembeschreibung iQ.Suite PDFCrypt ist eine automatische und empfängerunabhängige E-Mail-Verschlüsselungs-lösung für IBM Notes Domino, Microsoft Exchange, SMTP Gateways und Office 365.
Problembeschreibung Makroviren sind hauptsächlich in Microsoft Office Dokumenten eingebettet. Sie stammen oft aus Dokumenten, die als E-Mail-Anhang versendet oder durch
Problembeschreibung Sicherheitslücke: Manipulierte JPEG 2000-Bilder können Schad-Code enthalten. www.heise.de/security/meldung/Manipulierte-JPEG2000-Bilder-koennen-Schad-Code-Tuer-und-Tor-oeffnen-3341900.html Wie kann die iQ.Suite solche Attachments erkennen? Lösung Zwei Fingerprints, mit
Problembeschreibung Makroviren sind hauptsächlich in Microsoft Office Dokumenten eingebettet. Sie stammen oft aus Dokumenten, die als E-Mail-Anhang versendet oder durch
Problembeschreibung Welche Benutzergruppen können angelegt werden, damit die iQ.Suite die ausgewählten Gruppen verwenden kann? Lösung In einigen Konfigurationsdokumenten der iQ.Suite
Problembeschreibung Welche Informationen und Dateitypen aus einer E-Mail werden zum AV-Hersteller in die Cloud hochgeladen? Lösung iQ.Suite Watchdog mit Avira
Problembeschreibung Welche Informationen und Dateitypen aus einer E-Mail werden zum AV-Hersteller in die Cloud hochgeladen? Lösung iQ.Suite Watchdog mit Kaspersky
Problembeschreibung Ein von iQ.Suite PDFCrypt erstelltes PDF kann im Browser nicht geöffnet werden. Lösung Generell können PDFs im Browser nicht
Problembeschreibung Mit iQ.Suite Version 19.1 wurde das neue Feld „Beschreibung“ hinzugefügt. Das Dokument mit diesem Feld erhält lediglich eine Bezeichnung
Problembeschreibung Wie funktioniert E-Mail-Verschlüsselung mit iQ.Suite PDFCrypt? Lösung iQ.Suite PDFCrypt konvertiert E-Mails und Anhänge in eine passwortgeschützte PDF-Datei. Es wird